Martin Zurmühle
H1: Technische Grundlagen
H3.1-H3.6: Licht und Lichtsteuerung
H4.3: Aktfotografie
H5: Bildgestaltung
H8: Aktuelle Themen
H9.1-3: Theorieprüfung
H9.8+H9.9: Prüfungsshootings
IW1: Intensivwoche Fotografische Themen
Martin Zurmühle (dipl. Architekt ETH) ist Studiengangsleiter des Studiengangs HF Fotografie. Er arbeitet als Fotograf, Dozent für Fotografie und Projektmanagement, Verleger, Autor von Fotolehrbüchern und Auditor von Qualitätsmanagementsystemen (www.fotoschule.biz).
Alle Bilder © Martin Zurmühle
Christian Mülhauser
H2.1: Panoramafotografie
H2.4: Astrofotografie
H2.5: HDR-Fotografie
H2.6: Fotografie mit Drohnen
H2.7: Timelapse Photography
Christian Mülhauser (Dozent für Fotografie am Zentrum Bildung) ist seit 2013 selbständiger Fotograf und Spezialisiert auf seit Zeitrafferfotografie und technische Spezialthemen (www.chrigu.org).
Alle Bilder © Christian Mülhauser
Andreas Hurni
H2.2: Makrofotografie
H2.3: Focus Stacking
Andreas Hurni (Elektroingenieur HTL) ist Dozent beim Diplomlehrgang Fotografie des Zentrum Bildung und arbeitet im Institut für Metrologie METAS im Bereich Forschung und Entwicklung (www.andreashurni.ch).
Alle Bilder © Andreas Hurni
Claudia Zanvit
H2.8: Highspeedfotografie
Claudia Zanvit ist Sachbearbeiterin bei Careum Weiterbildung in Aarau und freischaffende Fotografin. Sie ist spezialisiert auf die Highspeed Blitzfotografie.
Alle Bilder © Claudia Zanvit
Jost von Allmen
H2.9: Fine-Art-Printing
Jost von Allmen (Sekundarlehramt, Fachausbildung GAF für Fotografie und Ausbildung für Schulleiter) arbeitet als Fotograf, Sekundarlehrer und Schulleiter (www.jostvonallmen.com).
Alle Bilder © Jost von Allmen
Miriam Bennouna
H3.7: Studioblitzgeräte
H3.8: Lichtführung
H9.4-H9.7: Prüfungsshootings
Miriam Bennouna (Ausbilderin mit eidg. Fachausweis) arbeitet als Fotografin und Dozentin bei der Fotoschule.biz in Ebikon und als Dozentin beim Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule KV Baden (Diplomlehrgänge und HF Fotografie).
Alle Bilder © Miriam Bennouna
Oliver Oettli
H4.1: Portraitfotografie
Oliver Oettli (Ausbildung Editorial Portrait bei Marco Grob am Maine Media Campus) arbeit als Selbständiger Fotograf bei Oliver Oettli Photography GmbH mit Fokus auf Portraits & Corporate Aufnahmen (www.oliveroettli.ch).
Alle Bilder © Oliver Oettli
Johannes Diboky
H4.2: Modefotografie
Johannes Diboky (Bachelor in Design Management) ist hauptberuflich tätig als selbständiger Fotograf (www.johannesdiboky.com).
Alle Bilder © Johannes Diboky
Ulla Lohmann
H4.4: Reportagefotografie
H4.5: Sportfotografie
Ulla Lohmann (Bachelor of Science in Umweltmanagement) ist Canon Botschafterin, Fotojournalist und Dokumentarfilmer, Workshopleiter und Vortragsreferent (unter anderem für National Geographic) (www.ullalohmann.com).
Alle Bilder © Ulla Lohmann
Ferit Kuyas
H4.6: Architekturfotografie
Ferit Kuyas (Matura, Architekturstudium an der ETH Zürich (ohne Abschluss), Studium der Jurisprudenz an der Universität Zürich, lic jur.) ist selbständiger Fotograf und freischaffender Künstler (www.feritkuyas.net).
Alle Bilder © Ferit Kuyas
Eberhard Schuy
H4.7: Stilllife- und Produktefotografie
Eberhard Schuy (Meisterprüfung Fotografie und Kommunikationsassistent) ist Werbefotograf mit der Spezialisierung auf Produktabbildung und Autor diverser Lehrbücher zu diesem Thema (www.schuyfotografie.de).
Alle Bilder © Eberhard Schuy
Dieter Wassmer
H6: Bildbearbeitung
Dieter Wassmer (Tiefdruckreproduktionsphotograph, Ringier AG Zofingen) ist selbständiger Mitinhaber der PAN Publishing AG Aarau und macht Beratungen und Schulungen in der grafischen Industrie (www.panag.ch).
Charles Michel
H7: Filmen mit Fotokameras
Charles Michel (Fotografenausbildung, Ausbildung zum Kameramann beim Schweizer Fernsehen) ist Besitzer und Leiter der Charles Michel AG (www.videoacademy.ch).